Veröffentlicht: 12.11.2025
Liebe BPW
Angesichts der zunehmenden Erschöpfung von Fachkräften im Bereich der Kinder- und Gesundheitsversorgung und der unzureichenden Schutzmassnahmen für Kinder, die Opfer von körperlicher, sexueller oder institutioneller Gewalt sind, möchte der ITKiK erneut auf die Dringlichkeit des Handelns hinweisen.
Seit 2024 wird dieser Tag mit der Unterstützung von engagierten Kinoveranstalter:innen, darunter Edna Epelbaum (Cinevital) und Sophie Juliette In Albon (Präsidentin von LagopAid), organisiert. Dieser Tag wird Expert:innen, Fachkräfte vor Ort und die breite Öffentlichkeit zu einem gemeinsamen Ziel vereinen: die Stimme der Kinder hörbar zu machen und einen echten Wandel zu bewirken, um sie besser zu schützen und die in Artikel 11. Absatz 1 der Bundesverfassung und in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Verpflichtungen umzusetzen.
Es werden Projektionen in 8 Städten der Westschweiz sowie in Zürich und Bern stattfinden.
Der Hauptfilm dieser Ausgabe, ON VOUS CROIT (Belgien, 2025) von Charlotte Devillers und Arnaud Dufeys, wurde am Zurich Film Festival präsentiert und in mehreren internationalen Festivals ausgezeichnet. Die Regisseure und der Verleiher (FRENETIC) haben sich entschieden, die Schweizer Premiere ihres Films mit dieser Veranstaltung zu verbinden.
Die DAO (Direktion für Kinderschutz) arbeitet bei der Organisation des ITKiK in Bern mit, insbesondere indem sie die Charta zur Betreuung von Minderjährigen hervorhebt, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung zum Schutz von Kindern in der Schweiz entwickelt wurde.
Flyer